Heft 3 – 2017 Qualifizierung: barrierefrei und regional
Inhaltsverzeichnis
Beiträge
- Ruth Enggruber
Berufsausbildung junger Menschen mit Behinderungen. Eine repräsentative Befragung von Ausbildungsbetrieben
- Harald Ebert & Annika Hörenberg
Wege zur inklusiven Berufsbildung – das Handlungsfeld „einfache Sprache und Textanpassung“
- Lena Bergs, Marie Heide, Elena Brinkmann & Mathilde Niehaus
Berufsrelevante Informationsangebote für junge Menschen mit Lernschwierigkeiten: Konkrete Empfehlungen zur Barrierefreiheit im Internet
- Kirsten Vollmer
Inklusion benötigt Region: Das neue personenzentrierte und kompetenzorientierte Qualifikationsprofil „Fachkraft zur Arbeitsund Berufsförderung“
- Roland Stein & Hans-Walter Kranert
Sonderpädagogische Weiterbildung von beruflichem Bildungspersonal im dualen System – Ausbilder und Lehrkräfte
Berichte, Mitteilungen, Meinungen
- Hanna Berster
Projektbeschreibung: Unternehmens-Netzwerk INKLUSION
- Jan-Philipp Buchheister
Projektbeschreibung: bonnfairbindet – Ein Netzwerk für berufliche Inklusion Abstracts weiterer Beiträge der Fachtagung „Rehabilitation/Inklusion“
Medien, Rezensionen
- REHADAT
talentplus.de geht online
