Projekte

Berufliche Bildung braucht innovative Ideen

Berufliche Bildung ist im stetigen Wandel. Umso wichtiger sind Forschungsprojekte, die nach innovativen Lösungen für Menschen mit Behinderungen suchen. Die BAG BBW beteiligt sich aktiv an neuen Forschungsprojekten, um die Angebote und Prozesse der Berufsbildungswerke positiv zu begleiten. Im Mittelpunkt steht das Ziel, eine optimale, nachhaltige und vor allem wirksame Rehabilitation für die Menschen zu ermöglichen.


Projekt EdAL MR 4.0

Mixed Reality in die Ausbildung integrieren

Am 2. Februar 2023 besuchten Beiratsmitglieder des Projekts EdAL Mixed Reality 4.0 das Berufsbildungswerk Hamburg. Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) aus Mitteln des Ausgleichsfonds geförderte Projekt entwickelt Mixed-Reality-Technologien für den Einsatz in drei unterschiedlichen Berufsbildungswerken und Ausbildungsberufen. Im BBW Hamburg erproben aktuell Auszubildende im Friseurhandwerk die Microsoft HoloLens 2.


Kontakt

Tanja Ergin

Geschäftsführerin BAG BBW
E: info(at)bagbbw(dot)de