Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG BBW) e.V.

Drei junge Auszubildende

Qualifiziert in die Zukunft

An bundesweit über 50 Standorten qualifizieren Berufsbildungswerke Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen in über 250 Berufen. In enger Kooperation mit Betrieben werden 16 000 junge Menschen auf den ersten Arbeitsmarkt vorbereitet.

Chancen-Netzwerk für Jugendliche mit Behinderung

Bundesweit über 50 Berufsbildungswerke

  • unterstützen bei der Berufsauswahl
  • qualifizieren bis zum erfolgreichen Kammerabschluss
  • bilden gemeinsam mit Betrieben aus der Region aus
  • sichern Fachkräfte
  • sind Partner der Bundesagentur für Arbeit

Aktuelles

Heft 3 – 2023

Berufliche Bildung in Europa im Vergleich

10.10.2023

Berufliche Bildung ist eine große Chance für Europa. Auch wenn die europaweite Anerkennung von Berufen noch nicht umfänglich geregelt ist, zeigt sie doch das Bemühen der europäischen Staaten, länderübergreifend berufliche Qualifikationen einheitlich und verlässlich zu bewerten. In unserer aktuellen Ausgabe zeigen wir u.a., wie es um die Berufsausbildung in Europa steht und wie BBW in europäische Programme involviert sind.

Berufsbildungswerke vor Ort

Standorte

Fachzeitschrift "Die Berufliche Rehabilitation"

Die Fachzeitschrift mit Beiträgen zur sozialen und beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung erscheint vierteljährlich und wird von der BAG BBW herausgegeben. 

Ergebnisse aus innovativen Modellprojekten und Kooperationen mit der Wirtschaft sind ebenso vertreten wie die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Praxis.

Alle Fachzeitschriften in der Übersicht