
Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG BBW) e.V.
Chancen-Netzwerk für Jugendliche mit Behinderung
Bundesweit über 50 Berufsbildungswerke
- unterstützen bei der Berufsauswahl
- qualifizieren bis zum erfolgreichen Kammerabschluss
- bilden gemeinsam mit Betrieben aus der Region aus
- sichern Fachkräfte
- sind Partner der Bundesagentur für Arbeit
Mit individuellen Theorie- und Praxiseinheiten besteht die Mehrheit der Auszubildenden ihre Abschlussprüfung vor den Kammern. Die dargestellte Quote bezieht sich auf die Rückläufe der QSR-Erhebung 2021/2022
Eine Ausbildung im BBW lohnt sich. Zwei Drittel unserer Auszubildenden finden nach erfolgreich bestandener Kammerprüfung einen Job auf dem 1. Arbeitsmarkt. Die dargestellte Quote bezieht sich auf die Rückläufe der QSR-Erhebung 2021/2022
Das Vertrauen der Jugendlichen motiviert und verpflichtet zugleich: Neue Lebenspläne und mehr Teilhabechancen sind unser Versprechen an die jungen Menschen. Dafür arbeiten wir an immer neuen, innovativen Leistungsangeboten.
Aktuelles
Berufsbildungswerke vor Ort
Standorte
Fachzeitschrift "Die Berufliche Rehabilitation"
Die Fachzeitschrift mit Beiträgen zur sozialen und beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung erscheint vierteljährlich und wird von der BAG BBW herausgegeben.
Ergebnisse aus innovativen Modellprojekten und Kooperationen mit der Wirtschaft sind ebenso vertreten wie die neuesten Erkenntnisse aus Forschung und Praxis.
