Berufsbildungswerk Worms www.bbw-worms.de

Anschrift:

Eckenbertstraße 60
67549 Worms
Rheinland-Pfalz
www.bbw-worms.de

Träger:

Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Rheinland-Pfalz

Allgemeines zum Standort

Das Berufsbildungswerk Worms liegt in ruhiger Lage am nördlichen Stadtrand der Stadt Worms - genau im Dreiländereck der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg und damit inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar sowie am Südrand des Rhein-Main-Gebietes. Worms ist arbeitsplatz- und verkehrstechnisch ideal angebunden.

Das Stadtzentrum - und damit auch der Bahnhof - sind knapp 2 km entfernt und sowohl fußläufig als auch mit öffentlichen Verkehrsmittel (RNV) sehr gut erreichbar.

Diverse Einkaufsmöglichkeiten für den tägliche Bedarf sind innerhalb von 5 Minuten fußläufig zu erreichen.

Hier finden junge Menschen für ihre Qualifizierung alles unter einem Dach: eine anerkannte private Berufsschule, moderne Ausbildungsstätten, psychologische, sozialpädagogische und medizinische Begleitung, betreute Wohngruppen und Freizeitangebote.

Das alles auf einem 70.000 qm großen parkähnlichen Gelände mit ansprechenden Gebäuden und hoher Lebensqualität.

Spezialisierungen

Behinderungsarten

  • Körperbehinderungen
  • Lernbehinderungen
  • Psychische Störungen
  • Sinnesbehinderungen

Spezifische Behinderungen

  • Aufmerksamkeits-Defizit-Hyeraktivitäts-Störung (ADHS)
  • Autismus-Spektrum-Störung
  • Epilepsie, Krampfanfälle
  • Erkrankung der inneren Organe
  • Hör- und Sprachbehinderungen
  • Psychisch traumatisiert
  • Psychosen
  • Suchterkrankungen

Angebote für weitere Zielgruppen

    • Teilzeitberufsausbildungen

Ausbildungsangebot

Ausbildungsberufe (§4 Absatz 1 BBiG/§25 Absatz 1 HwO)

  • Ausbaufacharbeiter/in
  • Fachlagerist/in
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in
  • Hochbaufacharbeiter/in
  • Koch/Köchin
  • Maler/in und Lackierer/in
  • Maurer/in
  • Verkäufer/in
  • Ausbaufacharbeiter/-in Trockenbau
  • Kaufmann/-frau – E-Commerce
  • Tischler/in

FACHPRAKTIKER / WERKER / HELFER (§66 BBiG/§42m HwO)

  • Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in für Zerspanungsmechanik (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in im Lagerbereich (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in im Verkauf (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in Küche (Beikoch) (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Helfer/-in im Garten- und Landschaftsbau (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fahrzeugpfleger/-in (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in für Industriemechanik (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Metallbearbeiter/-in (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in für Maler und Lackierer (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in Hauswirtschaft (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in im Gartenbau (§66 BBiG/§42 r HwO)

Kontakt

Daniela Arslan

Zentrale
T 06241 953 0
servicebuero(at)bbw-worms.drk(dot)de

Jürgen Wonn

Geschäftsführung
T 06241 953 130
geschaeftsleitung(at)bbw-worms.drk(dot)de

Claudia Kiesow

Aufnahme
T 06241 953 128
teilnehmerverwaltung(at)bbw-worms.drk(dot)de

Simon Liegat

Absolventen
T 06241 953 121
integrationsberatung(at)bbw-worms.drk(dot)de

Termine

Informations- und Besichtigungstag

12.04.2023 | Berufsbildungswerk Worms
12. Apr 2016

Mehrmals im Jahr bieten wir interessierten Jugendlichen und deren Erziehungsberechtigten die Möglichkeit, sich ohne Zeitdruck, mit vorheriger Anmeldung und orientiert an Ihren persönlichen Fragen in unserem Haus zu informieren und uns kennen zu lernen. Am Besichtigungstag melden Sie sich bitte nach...

Mehr zu Informations- und Besichtigungstag