BBW Neuwied | Berufsbildungswerk der Heinrich-Haus gGmbH www.heinrich-haus.de

Anschrift:
Stiftsstraße 1
56566 Neuwied
Rheinland-Pfalz
www.heinrich-haus.de
Träger:
Josefs-Gesellschaft gGmbH mit Sitz in Köln
Allgemeines zum Standort
Ziel des BBW ist es, jungen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Dies gelingt durch eine qualifizierte Berufsausbildung mit betrieblichen Ausbildungsabschnitten sowie durch Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, Arbeitserprobungen und Eignungsabklärungen vorab. Neben der fachpraktisch und fachtheoretisch fundierten beruflichen Rehabilitation, sind die Entwicklung der Persönlichkeit und der Ausgleich von behinderungsbedingten Nachteilen wichtige Themen. Die berufliche Teilhabe wird von Beginn an durch Case Manager geplant und gesteuert.
Im BBW befinden sich Ausbildungsstätten in unterschiedlichsten Berufsfeldern und eine eigene Berufsschule. Medizinische, psychologische, pflegerische und therapeutische Leistungen werden bedarfsorientiert durchgeführt. Es stehen attraktive Freizeit- und Sportangebote sowie vielfältige Wohnangebote zur Verfügung. Ein Team von Ausbildern, Lehrern, Ärzten und weiteren Fachkräften berät umfassend und hilft jederzeit.
Spezialisierungen
Behinderungsarten
- Körperbehinderungen
- Lernbehinderungen
- Psychische Störungen
- Sinnesbehinderungen
Spezifische Behinderungen
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)
- Aufmerksamkeits-Defizit-Hyeraktivitäts-Störung (ADHS)
- Autismus-Spektrum-Störung
- Epilepsie, Krampfanfälle
- Hör- und Sprachbehinderungen
- Schädelhirntrauma
- Sehbehinderungen
- Spastiken
Angebote für weitere Zielgruppen
- Teilzeitberufsausbildungen
Ausbildungsangebot
Ausbildungsberufe
- Kaufmann/-frau – Büromanagement
- Kauffrau/Kaufmann für E-Commerce
- Industriekaufmann/-frau
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Fachlagerist/in
- Fachkraft – Lagerlogistik
- Industriemechaniker/in
- Zerspanungsmechaniker/in
- Werkzeugmechaniker/in
- Fachkraft für Metalltechnik
- Metallbauer/in
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in
- Elektroniker/in – Betriebstechnik
- Elektroniker/in – Energie- und Gebäudetechnik
- Tischler/in
- Maler/in und Lackierer/in
- Bauten- und Objektbeschichter/in
- Raumausstatter/in
- Polster- und Dekorationsnäher/in
- Florist/in
- Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Gärtner/-in Zierpflanzen- und Staudenbau
FACHPRAKTIKER / WERKER / HELFER
- Fachpraktiker/in für Bürokommunikation (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in für Elektroniker (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/-in Elektronik, Energie und Gebäudetechnik (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in Hauswirtschaft (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in für Kfz-Mechatroniker (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in Küche (Beikoch) (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in für Maler und Lackierer (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in für Metallbau (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in Service in sozialen Einrichtungen (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in für Zerspanungsmechanik (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in in der Floristik (§66 BBiG/§42m HwO)
- Helfer/-in im Garten- und Landschaftsbau (§66 BBiG/§42m HwO)
- Helfer/-in im Zierpflanzenbau (§66 BBiG/§42m HwO)
Kontakt
Aufnahme
T 02622 892-4524
laura.klassmann(at)heinrich-haus(dot)de