BBW Essen | Kolping-Berufsbildungswerk Essen www.kbbw-essen.de

Anschrift:
Am Zehnthof 100
45307 Essen
Nordrhein-Westfalen
www.kbbw-essen.de
Träger:
Kolping-Berufsbildungswerk Essen gGmbH
Allgemeines zum Standort
Das Kolping-Berufsbildungswerk Essen ist nach dem Sozialgesetzbuch IX ein anerkannter, zertifizierter und überregionaler Dienstleister für berufliche Erstausbildung und soziale Rehabilitation junger Menschen mit multiplen Förderbedarfen.
Ziel sämtlicher Dienstleistungen ist die nachhaltige berufliche und gesellschaftliche Teilhabe eines Teilnehmers durch die Integration in den ersten Arbeitsmarkt und das selbstbestimmte Leben in der Gesellschaft.
Durch eine individuelle Förderplanung wird der junge Mensch auf diese Ziele vorbereitet und bis zu zwölf Monate nach Ausbildungsende begleitet. Hierzu entwickeln der Fallmanager und das sogenannte „Reha-Team“, zusammen mit dem Teilnehmer, einen individuellen Förderplan, der in regelmäßigen Abständen überprüft und weiterentwickelt wird.
Das Leistungsangebot wird ergänzt durch das Adolph-Kolping-Berufskolleg, in Trägerschaft des Kolping-Berufsbildungswerkes Essen, ein attraktives Wohn- und Freizeitangebot sowie einem umfangreichen Fachdienst.
Weiterer Standort
Neben dem Hauptstandort Am Zehnthof 100, hat das Kolping-Berufsbildungswerk auch noch einen weiteren Standort auf der Marienstraße 5 in Essen-Kray. Hier sind neben einer Großküche vorrangig auch die Ausbildungsberufe aus dem Metallbereich angesiedelt.
Spezialisierungen
Behinderungsarten
- Lernbehinderungen
Angebote für weitere Zielgruppen
- Angebote der Jugendhilfe
- Angebote für junge Menschen mit Adipositas
- Angebote für junge Menschen mit Fluchthintergrund
- Angebote für schwer erreichbare junge Menschen (z.B. Suchterkrankte, Obdachlose)
- Angebote zur Haftvermeidung junger Menschen mit Behinderung
- Mutter/ Vater-Kind-Angebote
- Teilzeitberufsausbildungen
Ausbildungsangebot
Ausbildungsberufe
- Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Bauten- und Objektbeschichter/in
- Friseur/in
- Hauswirtschafter/in
- Koch/Köchin
- Maler/in und Lackierer/in
- Metallbauer/in
- Tischler/in
- Verkäufer/in
- Zerspanungsmechaniker/in
FACHPRAKTIKER / WERKER / HELFER
- Fachpraktiker/in im Verkauf (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in für Fahrzeugpflege (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in für Maler und Lackierer (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in für Metallbau (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in für Zerspanungsmechanik (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in Hauswirtschaft (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in im Lagerbereich (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in Küche (Beikoch) (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in Service in sozialen Einrichtungen (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung (§66 BBiG/§42m HwO)
- Fachpraktiker/in für Anlagenmechaniker SHK (§66 BBiG/§42m HwO)
Kontakt
Zentrale
T 0201 - 8983 0
info(at)kbbw-essen(dot)de
Geschäftsführung
T 0201 - 8983 119
willmann(at)kbbw-essen(dot)de
Aufnahme
T 0201 8983-141
beate.kowalski(at)kbbw-essen(dot)de
Wirtschaft
T 0201 8983-118
bruckmann(at)kbbw-essen(dot)de
Absolventen
T 0201 8983-152
seidel(at)kbbw-essen(dot)de