SRH Berufsbildungswerk Dresden www.bbw-dresden.de

Anschrift:
Hellerhofstraße 21
01129 Dresden
Sachsen
www.bbw-dresden.de
Träger:
SRH Berufsbildungswerk Sachsen GmbH
Allgemeines zum Standort
Das SRH Berufsbildungswerk Dresden ist spezialisiert auf die Ausbildung und Berufsvorbereitung junger Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und besonderem Förderbedarf. Insgesamt stehen 20 staatlich anerkannte Berufe zur Auswahl. Die Berufsausbildung orientiert sich an den gesundheitlichen Voraussetzungen der Jugendlichen und den Anforderungen der Wirtschaft.
Das SRH Berufsbildungswerk Dresden legt sehr großen Wert auf gute Ausbildungsbedingungen, um die Auszubildenden bestmöglich auf ihren Berufsstart vorzubereiten. Dazu gehören ein hoher Praxisbezug und zahlreiche Kooperationen mit regional und überregional tätigen Unternehmen, kleine Lerngruppen und modern ausgestattete Ausbildungsräume. Zum Angebot gehört neben der Berufsausbildung auch die individuelle Betreuung durch Psychologen, Ärzte, Therapeuten und Sozialpädagogen. Auf dem Campus in Dresden haben die Auszubildenden die Möglichkeit, während der Ausbildung im Wohnheim zu leben.
Weiterer Standort
In der Filiale in Cottbus können junge Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen eine Berufsvorbereitung oder eine Berufsausbildung zum/r Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder Fachpraktiker/Fachpraktikerin im Lagerbereich absolvieren. Außerdem ist eine Kombination der Ausbildung mit einem sportlichen Training möglich und verschafft Perspektiven im Job und im Behindertensport.
Spezialisierungen
Behinderungsarten
- Chronische Erkrankungen
- Körperbehinderungen
- Lernbehinderungen
- Psychische Störungen
Spezifische Behinderungen
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)
- Aufmerksamkeits-Defizit-Hyeraktivitäts-Störung (ADHS)
- Autismus-Spektrum-Störung
- Epilepsie, Krampfanfälle
- Erkrankung der inneren Organe
- Essstörungen
- Hör- und Sprachbehinderungen
- Psychisch traumatisiert
- Psychosen
- Schädelhirntrauma
- Spastiken
- Suchterkrankungen
Angebote für weitere Zielgruppen
- Angebote der Jugendhilfe
- Angebote für junge Menschen mit Adipositas
- Angebote für junge Menschen mit Fluchthintergrund
- Teilzeitberufsausbildungen
Ausbildungsangebot
Ausbildungsberufe
- Elektroniker/in – Geräte und Systeme
- Fachinformatiker/in
- Kaufmann/-frau – Büromanagement
- Kaufmann/-frau – Dialogmarketing
- Mediengestalter/in Digital und Print
- Servicefachkraft – Dialogmarketing
- Steuerfachangestellte/r
- Technische/r Produktdesigner/in
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Zerspanungsmechaniker/in
- Bauzeichner/in
- Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker/-in Systemintegration
- Kaufmann/-frau – Marketingkommunikation
- Verkäufer/in
FACHPRAKTIKER / WERKER / HELFER
- Fachpraktiker/in für Bürokommunikation (§66 BBiG/§42r HwO)
- Fachpraktiker/in für Zerspanungsmechanik (§66 BBiG/§42r HwO)
- Fachpraktiker/-in für Industrieelektrik (§66 BBiG/§42r HwO)
- Fachpraktiker/in für Metalltechnik
- Fachpraktiker/in für Fachinformatik
Kontakt
Leitung
T 0351/8437-790
kathleen.brueckner(at)srh(dot)de
Aufnahme
T 0351/8437 676
kathleen.brueckner(at)srh(dot)de
Absolventen
T 0351/8437 644
Elvira.Cielas(at)srh(dot)de