BBW Chemnitz | SFZ Förderzentrum gGmbH - Berufsbildungswerk Chemnitz www.sfz-chemnitz.de/bbw

Anschrift:
Flemmingstraße 8c
09116 Chemnitz
Sachsen
www.sfz-chemnitz.de/bbw
Träger:
SFZ Förderzentrum gGmbH
Allgemeines zum Standort
Das Berufsbildungswerk Chemnitz (BBW Chemnitz) bietet spezielle Ausbildungs- und begleitende Angebote für Jugendliche mit Seheinschränkung und/oder psychischer Erkrankung. Die Ausbildung erfolgt in modern ausgestatteten Räumen unter Gebrauch neuester Technik.
Der theoretische Teil wird in unserer staatlich anerkannten Ersatzschule vermittelt. Die Ausbildung in anerkannten Berufen nach dem Berufsbildungsgesetz endet jeweils mit einer Abschlussprüfung vor dem zuständigen Prüfungsgremium (Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft, Geologie).
Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB), Blindentechnische Grundausbildung (BtG) oder ein Berufsvorbereitendes Jahr (BVJ) können die Voraussetzungen für eine Ausbildung schaffen. Die Maßnahmen bauen auf den individuellen Fertigkeiten und Kenntnissen auf.
Spezialisierungen
Behinderungsarten
- Körperbehinderungen
- Lernbehinderungen
- Psychische Störungen
- Sinnesbehinderungen
Spezifische Behinderungen
- Autismus-Spektrum-Störung
- Blindheit
- Sehbehinderungen
Angebote für weitere Zielgruppen
- Angebote der Jugendhilfe
- Angebote für junge Menschen mit Fluchthintergrund
- Mutter/ Vater-Kind-Angebote
Ausbildungsangebot
Ausbildungsberufe
- Fachinformatiker/in
- Fachkraft für Metalltechnik
- Gärtner/in
- Hauswirtschafter/in
- Kaufmann/-frau – Büromanagement
- Kaufmann/-frau – Dialogmarketing
- Koch/Köchin
- Servicefachkraft – Dialogmarketing
- Zerspanungsmechaniker/in
- Kaufmann/-frau – E-Commerce
- Masseur/in / Medizinische/r Bademeister/-in
- Physiotherapeut/in
- Staatlich geprüfte/r Krankenpflegehelfer/-in
- Fachwerker/-in für Gebäude- und Umweltdienstleistungen (Ausbildung nach § 66 BBiG)
FACHPRAKTIKER / WERKER / HELFER
- Fachpraktiker/in für Bürokommunikation (§66 BBiG/§42r HwO)
- Fachpraktiker/in für Zerspanungsmechanik (§66 BBiG/§42r HwO)
- Fachpraktiker/in Hauswirtschaft (§66 BBiG/§42r HwO)
- Fachpraktiker/in im Gartenbau (§66 BBiG/§42 r HwO)
- Fachpraktiker/in Küche (Beikoch) (§66 BBiG/§42r HwO)
- Fachwerker/-in für Gebäude- und Umweltdienstleistungen (§66 BBiG/§42r HwO)
Kontakt
Zentrale
T 0371 3344-0
zentrale(at)bbw-chemnitz(dot)de
Wirtschaft
T 0371 3344-213
kgoehler(at)bbw-chemnitz(dot)de
Absolventen
T 0371 3344-133
uberthold(at)sfz-chemnitz(dot)de
Absolventen
T 0371 3344-261
ypohlack(at)sfz-chemnitz(dot)de
Absolventen
T 0371 3344-211
cbauer(at)sfz-chemnitz(dot)de
Absolventen
T 0371 3344-212
ioertel(at)sfz-chemnitz(dot)de
Absolventen
T 0371 3344-105
cfranke(at)sfz-chemnitz(dot)de
Absolventen
T 0371 3344-126
aloeser(at)sfz-chemnitz(dot)de