BBW Abensberg | Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg www.bbw-abensberg.de

Anschrift:

Regensburger Straße 60
93326 Abensberg
Bayern
www.bbw-abensberg.de

Träger:

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.

Allgemeines zum Standort

Das B.B.W. St. Franziskus Abensberg ist eine der führenden Einrichtungen zur beruflichen Rehabilitation und Integration in Deutschland und die einzige Einrichtung seiner Art in den Regionen Niederbayern und Oberpfalz. Lern-, psychisch- und mehrfachbehinderte sowie anderweitig benachteiligte junge Menschen finden im B.B.W. St. Franziskus Abensberg ein stabiles Umfeld und werden in differenzierten Wohnformen Schritt für Schritt in die spätere Selbständigkeit geführt. Mit beruflicher Diagnostik, Vorbereitung und Ausbildung in vierzig unterschiedlichen Berufen unterstützen wir sie zudem bei der Integration in die Arbeitswelt und führen unsere jungen Menschen unter fachkundiger Anleitung in einen Beruf ein, der ihren Talenten und Neigungen entspricht.

Neben differenzierten Wohnmöglichkeiten befinden sich unter anderem auch ein Bildungshaus, ein Verkaufsladen, ein Friseursalon und ein Restaurant unter dem Dach des B.B.W. St. Franziskus.

Spezialisierungen

Behinderungsarten

  • Körperbehinderungen
  • Lernbehinderungen
  • Psychische Störungen

Spezifische Behinderungen

  • Aufmerksamkeits-Defizit-Hyeraktivitäts-Störung (ADHS)
  • Autismus-Spektrum-Störung
  • Epilepsie, Krampfanfälle
  • Essstörungen
  • Psychisch traumatisiert
  • Psychosen

Angebote für weitere Zielgruppen

    • Angebote der Jugendhilfe
    • Mutter/ Vater-Kind-Angebote

Ausbildungsangebot

Ausbildungsberufe (§4 Absatz 1 BBiG/§25 Absatz 1 HwO)

  • Bäcker/in
  • Elektroanlagenmonteur/in
  • Elektroniker/in – Betriebstechnik
  • Fachinformatiker/in
  • Fachkraft – Gastgewerbe
  • Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker/-in Systemintegration
  • Fachkraft – Lagerlogistik
  • Fachlagerist/in
  • Feinwerkmechaniker/in
  • Friseur/in
  • Gärtner/in
  • Gebäudereiniger/in
  • Hotelfachmann/-frau
  • Kaufmann/-frau – Büromanagement
  • Kaufmann/-frau – Einzelhandel
  • Koch/Köchin
  • Konditor/in
  • Maler/in und Lackierer/in
  • Maurer/in
  • Metallbauer/in
  • Restaurantfachmann/-frau
  • Tischler/in
  • Verkäufer/in
  • Zerspanungsmechaniker/in
  • Hochbaufacharbeiter/in

FACHPRAKTIKER / WERKER / HELFER (§66 BBiG/§42m HwO)

  • Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in für Kreislauf-/Abfallwirt. (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in für Maler und Lackierer (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in für Zerspanungsmechanik (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in Hauswirtschaft (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in Küche (Beikoch) (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in im Gartenbau (§66 BBiG/§42 r HwO)
  • Fachpraktiker/in für Kfz-Mechatroniker (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in für Metallbau (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/-in für Industrieelektrik (§66 BBiG/§42r HwO)

Kontakt

Lydia Kammerzell

Zentrale
T +499443709-0
Lydia.kammerzell(at)bbw-abensberg(dot)de

Walter Krug

Leitung
T +499443 / 709 203

Stephanie Mache

Aufnahme
T +499443709-105
stephanie.mache(at)bbw-abensberg(dot)de

Liane Decker

Aufnahme
T +499443709-104
Liane.decker(at)bbw-abensberg(dot)de

Claudia Egersdörfer

Absolventen
T +499443709-353
claudia.egersdoerfer(at)bbw-abensberg(dot)de

Besondere Angebote