Erfolge in Zahlen

Bereits 2015 haben die Bundesagentur für Arbeit und die BAG BBW einen Rahmenvertrag mit Leistungsbeschreibungen für die Reha-Angebote geschlossen. Damit verpflichten sich die Berufsbildungswerke zu vergleichbaren Leistungs- und Qualitätsstandards.

Das gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft in Köln entwickelte  Qualitätssicherungssystem, kurz QSR, liefert jedes Jahr aktuelle Daten und Fakten über Reha-Angebote der BBW.

5 Kennzahlen belegen die erfolgreiche Arbeit der Berufsbildungswerke:

  • 70 % der Auszubildenden finden nach erfolgreich bestandener Prüfung eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
  •  Die Abschlussprüfung vor den Kammern bestehen 89 % der Auszubildenden.
  • 19 % der Ausbildungen finden verzahnt mit Unternehmen aus der Region statt.
  • 84 % der Jugendlichen sind mit ihrer Ausbildung sehr zufrieden und fühlen sich gut auf den Übergang in den Betrieb und ein selbstständiges Leben vorbereitet.

Seit 2018 werden die Kennzahlen für ein bundesweites Benchlearning genutzt. Jedes Jahr bilden sich Lerngruppen, die zu aktuellen Herausforderungen an Empfehlungen und Lösungen arbeiten. Gemeinsam und transparent voneinander lernen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Qualitätsentwicklung.

Mehr zum Thema

Inklusion durch Qualität der beruflichen Bildung steigern

Das BMAS hat im März hat das BMAS einen Aktionsplan vorgelegt, um den Gesamtprozess zur Reform der Werkstätten sowie zur Förderung von Übergängen von der Werkstatt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt fortzusetzen. Der Vorstand der BAG BBW positioniert sich dazu in einer aktuellen Stellungnahme.

mehr lesen Inklusion durch Qualität der beruflichen Bildung steigern

Gute Ausbildung für Jugendliche mit Behinderungen

Eine praxisnahe, inklusive und qualitativ hochwertige Ausbildung ist den 51 Berufsbildungswerken (BBW) und ihrem Partner Bundesagentur für Arbeit wichtig. Die aktuellen Kennzahlen zur Qualität der Ausbildung in den BBW liegen vor. Dazu erklärt der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG BBW), Tobias Schmidt:

mehr lesen Gute Ausbildung für Jugendliche mit Behinderungen

Kontakt