Unsere Themen
Qualität ist messbar
Transparenz und Qualität haben für die Berufsbildungswerke und ihren Partner, die Bundesagentur für Arbeit, Priorität. Alle Reha-Leistungen haben einheitliche Mindeststandards und sind bundesweit vergleichbar.
Forschung und Innovation
Projekte zur Förderung einer innovativen Reha-Berufsausbildung haben für den Verband und seine Mitglieder einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte der Berufsbildungswerke ist aktiv in Forschungsvorhaben oder Projekten eingebunden.
Digital kompetent
Digitale Kompetenz wird in der Arbeitswelt in nahezu allen Berufen vorausgesetzt: Grundkenntnisse in den Bereichen IT, Datenverarbeitung und digitale Kommunikation sind Schlüsselkompetenzen. Die Vermittlung digitaler Kompetenzen steht daher im Zentrum der Reha-Ausbildung.
Aktiv teilhaben
Teilhabe hat viele Facetten. In Berufsbildungswerken wirken gewählte Teilnehmendenvertretungen aktiv mit. Der Verband stellt für die bundesweite Vernetzung der Teilnehmenden-Vertretungen die Plattform bereit.
Bleiben Sie in Kontakt
Newsletter
Wir informieren Sie gern regelmäßig über BAG BBW Themen. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Newsletter abonnierenSocial Media
Folgen Sie uns auf LinkedIn und YouTube für mehr!