Es gehört zur menschlichen Natur, dass Gewohntes so selbstverständlich wird, dass es sich der bewussten Wahrnehmung entzieht. Dinge des Alltags und Bedingungen, die wir jeden Tag vorfinden, werden unsichtbar und entkommen so dem Nachdenken über sie oder auch unserer Wertschätzung für sie. Zu diesen alltäglichen Gegebenheiten gehört auch die Demokratie in Deutschland. Die meisten Bürger*innen dieses Landes haben ihr gesamtes Leben in einem politischen Klima verbracht, das von Gleichheit vor dem Recht, funktionierender Gewaltenteilung, Meinungsfreiheit, solidarischem Miteinander und demokratischer Machtausübung geprägt war und ist.

Für die meisten Menschen in Deutschland sind diese Rechte so selbstverständlich, dass sich ihre Aufmerksamkeit auf andere Themen – oft des persönlichen Lebens – konzentriert. Dabei wird unsere Demokratie auf der Basis des Grundgesetzes in Deutschland zunehmend in Frage gestellt, mitunter in ihren Grundsätzen verunglimpft und seit einigen Jahren auch offensiv und nicht nur von Randgruppen angegriffen. Diese zunehmende Bedrohung unserer westlichen Demokratie erfordert von unserer Gesellschaft Gegenmaßnahmen, die auch die Bildung eines reflektierten Demokratiebewusstseins der jungen Menschen in Deutschland umfassen muss.

Dieses Heft beschäftigt sich mit der Förderung des Bewusstseins für den Wert einer demokratischen Gesellschaft bei jungen Menschen.

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Editorial

Titel

Demokratie in Zeiten der Digitalisierung
„Demokratieförderung ist und bleibt eine Daueraufgabe des Bundes"

Arbeit und Praxis

Aktive Teilhabe: Auf dem Campus des Berufsbildungswerks im Oberlinhaus Potsdam wird Demokratie gelebt
Partizipation, Demokratie und Augenhöhe: Die Teilnehmenden des BBW Würzburg dürfen und sollen mitreden
Demokratie in der Bildung: Das BBW Waiblingen fördert Demokratiebildung und gesellschaftliches Engagement bei jungen Menschen
Demokratie fängt ganz klein an: Politische Bildung ist im SRH Berufsbildungswerk Dresden fest verankert

Seitenblick

Jugendliche blicken optimistischer in die Zukunft