Das Heft 2/2018 der Fachzeitschrift „Die Berufliche Rehabilitation“ widmet sich dem Zukunftsthema Digitalisierung, das die Arbeitswelt 4.0 bestimmen wird. In dieser Ausgabe wird das Spannungsfeld zwischen den Herausforderungen und Chancen für Menschen mit Behinderung in mehreren Artikeln thematisiert.
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Beiträge
- Chancen und Risiken der Digitalisierung der Arbeitswelt für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen
- Herausforderungen Assistiver Technologien für Menschen mit Behinderungen: Empirische Ergebnisse aus einer europäischen Expertenstudie
- Digitale Technologien zur Förderung in Berufsbildung und Arbeit – Forschungsbericht
- Die 4.0-Welten: Neue Barrieren oder Förderfaktoren für die Berufliche Rehabilitation?
- Digitalisierung ändert nichts – außer alles. Wirkungen auf Gesellschaft, Soziale Arbeit und Berufliche Rehabilitation
Berichte, Mittelungen und Meinungen
- Digitalisierung – (k)ein Thema für BBWs? Digitalisierungseffekte und ihre Implikationen für die berufliche Bildung junger Menschen mit Behinderung als Fachkräfte für den Arbeitsmarkt von morgen [heute]