Diese Ausgabe der Beruflichen Rehabilitation beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Dieses Gesetz aus dem Jahr 1969 war der Startschuss für viele Maßnahmen der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung. Im Jahr 2019 durchlief die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes die gesetzgebenden Instanzen und tratschließlich zum 01. Januar 2020 in Kraft.

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Editorial

Beiträge

Schlaglicht auf die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes: die Berufsbildung in Deutschland ist Erfolgsmodell
Mindestvergütung für Azubis: Schritt zu einer besseren Ausbildungskultur
Berufsbildungsmodernisierungsgesetz und Inklusion fremdeln ein wenig
Fachpraktiker im Alltag der Berufsbildung: Erfahrungen entzaubern Mythen
DABEI: Digitalisierung in der betrieblichen Ausbildung von Menschen mit Behinderung
Entwicklung digitaler Sozialkompetenz in der Berufsausbildung via E-Learning

Berichte, Mittelungen und Meinungen

Stellungnahme zum Gesetzentwurf „Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung: Berufsbildungsmodernisierungsgesetz ( BBiMoG)“