Die Methodenvielfalt und Qualität in der Qualifizierung und Ausbildung von Menschen mit einer Autismus-Störung hat sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verbessert. Dazu war eine intensive Entwicklungsarbeit nötig, an der die Berufsbildungswerke maßgeblich beteiligt waren.

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Editorial
die-berufliche-rehabilitation-2017-heft-4-editorial-walter-krug pdf 330.45KB

Beiträge

Autismus-Spektrum-Störung – Basisartikel
Die Integration von Menschen mit Asperger-Autismus in den ersten Arbeitsmarkt und ihr erfolgreicher Einsatz in anspruchsvolle IT-Projekten
Kriterienkatalog der Berufsbildungswerke für die Ausbildung von jungen Menschen mit Autismus
Die Anwendung von Applied Behavior Analysis (ABA) und Autismus-Spezifischer Verhaltenstherapie (AVT) in der beruflichen Rehabilitation junger Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen
Studieren mit Autismus

Medien und Rezensionen

Erfolgsfaktoren gelungener Rehabilitation

Kontakt

Zeitschrift bestellen

Lambertus Verlag GmbH

Mitscherlichstraße 879108FreiburgBaden-WürttembergT:+49 (0) 761 3 68 25 0

Autorenhinweise

Zur Publikation werden Manuskripte angenommen, die gegenwärtig in die Kategorien Beiträge (z.B. Forschungsbeitrag, rehabilitationsdidaktischer oder – methodischer Beitrag, Positionsartikel), Partizipation (z.B. Beitrag zur inklusiven Rehabilitationspraxis und -theorie), Berichte, Meldungen, Meinungen (z.B. Praxisreflexionen, persönliche Positionsartikel), Rezensionen, Medien sowie Personalia fallen.