Der Weg ins Berufsbildungswerk führt in der Regel über den Reha-Träger Bundesagentur für Arbeit. Die Reha-Berater prüfen und entscheiden gemeinsam mit den Jugendlichen, welches Angebot der beruflichen Bildung passend für sie ist.

Auch Jugendlichen ohne Schulabschluss steht der Weg ins BBW offen. Informationen halten die Reha-Beratungsfachkräfte der Agenturen für Arbeit, der Integrationsämter sowie der Integrationsfachdienste bereit.

Zudem beraten die Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatungsstellen unter anderem über Wege in die Ausbildung für Menschen mit Behinderungen. Jugendliche, denen eine Ausbildung im BBW von der BA empfohlen wird, können sich anhand ihrer besonderen Bedürfnisse das für sie passende BBW in Absprache mit dem Berater aussuchen.

Den Weg ins Berufsbildungswerk haben wir auch in der Imagebroschüre „Junge Talente fördern – Fachkräfte qualifizieren“ aufgezeigt.