1. Deutschland braucht Arbeits- und Fachkräfte
Der Arbeits- und Fachkräftemangel stellt eine der größten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft dar. Eine gezielte und passgenaue Förderung von jungen Menschen mit Behinderung ist unerlässlich, um deren Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern und gleichzeitig Arbeits- und Fachkräfte zu gewinnen.
2. Demokratie braucht Inklusion – und umgekehrt
Eine inklusive Gesellschaft, in der alle Menschen mit und ohne Behinderungen von Anfang an die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben, ist ohne Demokratie nicht denkbar. Damit unsere demokratischen Grundwerte erhalten und weiterentwickelt werden, braucht es eine barrierefreie Gesellschaft.
3. Nachhaltige berufliche Rehabilitation braucht Investitionen
Berufsbildungswerke bieten jungen Menschen mit besonderen Unterstützungsbedarfen eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt und leisten damit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Damit Berufsbildungswerke zukunftsfähig bleiben, braucht es gezielte Investitionszuschüsse, um die Angebote für Menschen mit Behinderungen zu sichern und weiter qualitativ auszubauen.
Unsere ausführlichen Forderungen zur Bundestagswahl 2025: